Pulverbeschichtung
- Die Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zur Veredelung und zum Schutz von metallischen
Oberflächen ähnlich dem Lackieren. Die zu beschichtenden Teile werden vorbehandelt
(z.B. entfettet und phosphatiert) und mit einem Epoxy- , Epoxy-Polyester oder
Polyesterpulver in beliebiger Farbe beschichtet. Die Haftung des Pulvers auf dem Werkstück
ergibt sich durch elektrostatische Aufladung. Das Vernetzen der Pulverteilchen erfolgt in
einem «Trockenofen» bei ca. 200 °C. Da Pulverbeschichten sehr umweltfreundlich ist, hat
der Stellenwert in den letzten Jahren stark zugenommen.
Vorteile
- Umweltfreundlichste Alternative zum Lackieren
- Optisch ansprechend
- Sehr guter Korrosionsschutz
- Hohe mechanische Beständigkeit
- Guter Isolationswert
- Sofortiger Einsatz der Teile nach dem Abkühlen
Copyright © 2012 Colortech AG. Alle Rechte vorbehalten.